
Absinth - Wiederkehr der grünen Fee
"Absinth – Wiederkehr der grünen Fee"
Dieses Werk widmet sich der faszinierenden Geschichte und Kultur des Absinths, einem mystischen und legendären Getränk, das vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine herausragende Rolle spielte. Der Absinth, auch bekannt als die "grüne Fee", hatte im Paris der Belle Époque einen legendären Ruf, wurde von Künstlern, Literaten und Intellektuellen verehrt und galt als Symbol für Kreativität und Exzentrik.
Das Buch "Absinth – Wiederkehr der grünen Fee" befasst sich nicht nur mit der Geschichte und den Ursprüngen dieses einzigartigen Getränks, sondern auch mit den Mythen und Anekdoten, die sich um Absinth ranken. Es beleuchtet die Verbindung zwischen dem Getränk und den künstlerischen Strömungen der damaligen Zeit, wie dem Symbolismus, und gibt einen Einblick in die gesellschaftliche Bedeutung von Absinth in der Vergangenheit.
Zusätzlich wird die Rückkehr des Absinths in die moderne Zeit thematisiert, nachdem das Getränk zu Beginn des 20. Jahrhunderts in vielen Ländern verboten wurde. Das Buch verfolgt die erneute Popularität von Absinth, die seit den 1990er Jahren in verschiedenen Ländern und Szenen wieder auflebt.
Das Werk umfasst eine Vielzahl von Aspekten:
- Die Geschichte des Absinths, von seiner Entstehung im 18. Jahrhundert bis zu seiner Blütezeit in den Pariser Cafés.
- Künstler und Literaten, die Absinth konsumierten und als Teil ihrer kreativen Prozesse betrachteten, wie Oscar Wilde, Vincent van Gogh und Edgar Allan Poe.
- Die Verbote und die Mythen rund um den Absinth, die den Ruf des Getränks als gefährlich und halluzinogen prägten.
- Die Wiederentdeckung und moderne Beliebtheit, die es wieder zu einem trendigen Getränk gemacht haben.
Das Buch ist sowohl für Historiker, Kunst- und Literaturinteressierte als auch für Fans des Absinths und seine kulturelle Bedeutung ein wertvoller Lesestoff.
Es gibt umfassende Einblicke in:
- Den Absinth-Prozess, wie er hergestellt wird.
- Die Auswirkungen von Absinth auf den Körper und Geist.
- Die kulturelle und soziale Relevanz von Absinth im 19. Jahrhundert und die Rückkehr in die Gegenwart.
"Absinth – Wiederkehr der grünen Fee" ist ein faszinierendes Werk, das die Mythen und die Realität hinter dem mystischen Getränk entmystifiziert und dessen Bedeutung in der modernen Welt neu bewertet.
Unsere Aktionen







