
Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse
Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse – Ein Überblick über die Arten der Familie Solanaceae
von Markus Berger
Dieser abschließende Band der Nachtschatten-Reihe bietet eine umfassende Übersicht über sämtliche Gattungen der Nachtschattengewächse – von A wie Atropa bis W wie Witheringia. Der Journalist und Schriftsteller Markus Berger beleuchtet die Vielfalt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, die sowohl heimische als auch exotische Arten umfasst.
Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei sowohl die essbaren Vertreter wie Kartoffel, Tomate, Paprika und Aubergine als auch die als Zauberpflanzen bekannten Arten wie Alraune, Tollkirsche und Stechapfel. Darüber hinaus widmet sich das Buch den exotischen Nachtschattengewächsen, die in fremden Kulturen als mystische und schamanische Pflanzen verehrt werden, darunter der Baum der Zauberer, der Glockenstrauch und die Don-Juan-Pflanze.
Mit diesem kompakten Lexikon schließt Markus Berger eine Wissenslücke und stellt nicht nur bekannte, sondern auch seltene und wenig erforschte Gattungen vor. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Pflanzenliebhaber, Ethnobotaniker und alle, die sich für die mystische und kulturelle Bedeutung der Nachtschattengewächse interessieren.
📖 Pressestimme:
"Wer Kirschen toll findet, aber stattdessen Tollkirschen findet, findet in diesem tollen Buch einen tollkühnen Begleiter." – Hanfjournal, Mai 2011
Unsere Aktionen







