
Rauschpilze
Rauschpilze – Historie und Praxis der Pilz-Kulte
Seit den frühen Zeiten der Menschheit gehört der Gebrauch von berauschenden Pilzen wie Fliegenpilzen und Psilocybin-Pilzen zu den geheim gehaltenen Praktiken. Diese Pilze wurden von Hexen, Schamanen, Mystikern und sogenannten wilden Völkern genutzt, um mit Geistern und Göttern in Kontakt zu treten oder sogar mit „Aliens“ aus dem Kosmos zu kommunizieren. Diese alten Traditionen haben bis heute überlebt und sind weiterhin Teil der modernen Psychonauten-Bewegung.
Das Buch gibt einen umfassenden und faszinierenden Einblick in die Praxis früherer und heutiger Pilz-Kulte. Es beleuchtet, wie Rauschpilze über Jahrtausende hinweg in verschiedenen Kulturen verwendet wurden und welche Bedeutung sie für religiöse und mystische Erfahrungen hatten.
Mit fundierten Informationen und historischen Kontexten gibt das Werk spannende Einblicke in die mystischen und rituell-religiösen Anwendungen von Pilzen. Es zeigt die Verbindungen zu Schamanismus, Hexenkulten und spirituellen Praktiken sowie die Nutzung der Pilze in der modernen Psychonautik.
Mit Beiträgen von:
- Wolfgang Bauer
- Gerd Bauer
- Hartmut Geerken
- Martin Haseneier
- Ulrich Holbein
- Edzard Klapp
- Clark Heinrich
- Johanna Wagner
und vielen mehr.
Das Buch enthält außerdem einen großen Farbteil, der die magischen und spirituellen Seiten der Pilzkulturen visuell unterstützt und den Leser auf eine visuelle Reise durch die Welt der Pilze mitnimmt.
Spezifikationen:
- Erscheinungsjahr: 2015
- ISBN: 978-3-03788-353-2
- Seitenzahl: 304
- Format: 15 x 21,5 cm
- Besonderheit: Mit großem Farbteil
Dieses Werk richtet sich an alle, die sich für ethnobotanische Praktiken, Psychedelika, Schamanismus und die spirituelle Dimension von Rauschmitteln interessieren. Es ist ein fundiertes Nachschlagewerk für alle, die mehr über die faszinierende und mystische Welt der Rauschpilze erfahren möchten.
Unsere Aktionen







