
Enzyklopädie der Psychoaktiven Pflanzen
Titel: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen
Autor: Christian Rätsch
Beschreibung:
Dieses Buch stellt das weltweit erste umfassende Werk dar, das die Welt der psychoaktiven Pflanzen systematisch erschließt. In der westlichen Welt sind psychoaktive Pflanzen weit verbreitet, doch viele Menschen sind sich ihrer psychoaktiven Eigenschaften nicht bewusst, sei es beim morgendlichen Kaffee, der ersten Zigarette oder einem Glas Wein. Christian Rätsch geht in diesem Werk auf über 100 Pflanzenarten ein, die im Zusammenhang mit psychoaktiven Effekten genutzt werden, und bietet damit eine wertvolle Sammlung von Wissen für Interessierte und Fachleute.
Inhalte:
Das Buch behandelt alle relevanten Informationen zu den wichtigsten psychoaktiven Pflanzen. Zu den behandelten Themen gehören:
- Botanik und Aussehen der Pflanzen
- Anbaumethoden und Pflege
- Zubereitung und Dosierung
- Geschichte und rituelle sowie medizinische Verwendungen
- Inhaltsstoffe und Wirkungen
- Marktformen und Vorschriften
Zusätzlich werden zu den meisten Pflanzen Farbfotos gezeigt, um das Erkennen und die Unterscheidung der Pflanzen zu erleichtern. Es wird darauf eingegangen, wie diese Pflanzen in verschiedenen Kulturen verwendet wurden und werden, sowie deren Bedeutung in Ritualen und Heilpraktiken.
Besondere Merkmale:
- Umfassende, wissenschaftlich fundierte Darstellung
- Über 100 psychoaktive Pflanzen mit detaillierten Monografien
- Zahlreiche Farbfotos zur Veranschaulichung der Pflanzen
- Informationen zur Zubereitung und Dosierung
- Erläuterung der medizinischen und rituellen Anwendung
- Historischer Kontext und rechtliche Aspekte
Spezifikationen:
- ISBN: 978-3-03788-315-0
- Seitenzahl: 576 Seiten
- Einband: Hardcover
- Format: 21 x 28 cm
Diese Enzyklopädie ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für psychoaktive Pflanzen interessieren, sei es aus botanischer, kultureller oder therapeutischer Perspektive. Sie ist sowohl für Fachleute als auch für Laien geeignet, die die vielfältige Welt der psychoaktiven Pflanzen und ihre Anwendungen besser verstehen möchten.
Unsere Aktionen







